Die faszinierende Welt der Bachblüten, entdeckt von Dr. Edward Bach (1886–1936), bietet nicht nur Menschen, sondern auch unseren tierischen Freunden sanfte Unterstützung in herausfordernden Situationen. Egal ob Pferde, Hunde, Hasen etc. aber auch Vögeln …..
Besonders bei Wellensittichen, aber auch wenn du einen neuen Kanarienvogel angeschafft hast, kann die Integration eines neuen Vogels in den bestehenden Schwarm zu Unruhe führen – sowohl bei den bisherigen Bewohnern als auch bei dem Neuzugang. Hier können Bachblüten helfen, den Stress abzubauen und eine harmonische Gemeinschaft zu fördern. Aber welche Blüten eignen sich am besten, und wie dosiert man sie richtig?
Welche Bachblüten helfen bei der Eingewöhnung?
Bachblüten wirken durch ihre feinstofflichen Energien und können individuell angepasst werden. Hier sind einige Empfehlungen für die Integration eines neuen Wellensittichs:
- Walnut (Walnuss) Diese Blüte wird oft als Schutzschild in Zeiten des Wandels empfohlen. Sie hilft sowohl dem Neuzugang als auch dem Schwarm, sich besser an die Veränderung zu gewöhnen.
- Mimulus (Gefleckte Gauklerblume) Für ängstliche und scheue Wellensittiche ist Mimulus ideal. Sie lindert spezifische Ängste, etwa vor den neuen Artgenossen oder vor ungewohnter Umgebung.
- Holly (Stechpalme) Diese Blüte eignet sich für die Vögel des bestehenden Schwarms, die eventuell Eifersucht oder Aggression zeigen. Holly fördert Freundschaft und Toleranz.
- Rescue Remedy Diese Mischung aus mehreren Bachblüten ist ein Allrounder und kann bei allgemeiner Nervosität eingesetzt werden. Sie wirkt beruhigend und harmonisierend.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Bachblüten für Wellensittiche ist einfach und sicher, da sie keinerlei Nebenwirkungen haben. So gehst du vor:
- Wassertränke: Gib 2 Tropfen der gewählten Bachblüten-Essenz in die tägliche Wasserschale. Stelle sicher, dass das Wasser frisch ist und regelmäßig gewechselt wird.
- Direkte Gabe: Für akut gestresste Vögel kannst du 1 Tropfen der Essenz direkt auf ein kleines Stück Kolbenhirse geben. Dies funktioniert besonders gut, wenn der Vogel bereits Vertrauen zu dir hat.
- Spray: Alternativ kannst du die verdünnte Essenz (2 Tropfen auf 50 ml Wasser) in einem feinen Nebel über den Schwarm sprühen. Achte darauf, dass die Vögel dabei ruhig sind.
Geduld und Beobachtung
Bachblüten sind keine Zaubermittel, sondern wirken auf sanfte Weise. Gib den Vögeln Zeit, sich aneinander zu gewöhnen, und beobachte ihre Verhaltensänderungen. Oft zeigt sich eine Verbesserung nach wenigen Tagen bis Wochen.
Mit der richtigen Bachblüte kannst du deinen gefiederten Freunden dabei helfen, neue Freundschaften zu schließen und den Schwarm als harmonisches Ganzes zu erleben. Probiere es aus – dein Schwarm wird es dir danken!
[…] der Wellensittich ist ein sehr gelehriger Vogel: Bachblüten für Wellensittiche: Sanfte Hilfe bei der Integration eines neuen Vogels l Kanarienvögel halten […]