Hausmittel gegen Flöhe beim Hund – Floh-Alarm im Hundefell? Hausmittel, die helfen, wenn’s juckt!
Du hast kleine braune Krabbler im Hundefell entdeckt? Hier findest du liebevoll zusammengestellte Hausmittel gegen Flöhe beim Hund – inklusive DIY-Rezepte und Tipps zur Umgebung.
Hilfe, mein Hund hat Krabbeltierchen – Flöhe beim Hund
Ich saß nichtsahnend mit meinem Vierbeiner auf dem Sofa, kraule sein Bärtchen – und sehe sie. Kleine, braune Tiere, flink und irgendwie frech. Ob’s nun Flöhe oder Läuse sind, kann ich nicht mit bloßem Auge bestimmen. Aber was ich weiß: Am Wochenende will ich nicht zum tierärztlichen Notdienst hetzen. Erstmal selbst anpacken – mit dem, was Omas Hausapotheke und mein Küchenschrank so hergeben.
Wichtiger Hinweis vorab
Wenn dein Hund sich wund kratzt, offene Stellen hat oder der Befall extrem ist – bitte ab zum Tierarzt. Hausmittel können helfen, aber sie sind kein Ersatz für richtige Medikamente, wenn’s ernst wird. Für leichte Fälle oder zur Unterstützung kannst du aber durchaus selbst loslegen.
Kokosöl: Streicheleinheit mit Nebenwirkung
Warum? Kokosöl enthält Laurinsäure, die Flöhe und Läuse überhaupt nicht mögen.
Wie anwenden?
- Etwas Kokosöl in den Händen verreiben (erwärmt sich durch Körperwärme).
- Sanft ins Fell einmassieren, besonders an Hals, Bauch, Rücken und rund um den Schwanz.
- Täglich wiederholen. Dein Hund riecht dann ein bisschen nach Urlaub auf Bali – aber das ist besser als Tierarzt-Wartezimmer, oder?
💡 Tipp: Wenn dein Hund langes Fell hat, vorher gut durchkämmen, sonst wird’s klebrig.
Flohkamm: Altmodisch, aber genial
Du brauchst:
- Einen Flohkamm (fein, mit engem Zahnabstand)
- Eine weiße Unterlage oder Küchenpapier
- Eine Schüssel mit warmem Seifenwasser
So geht’s:
- Kämme deinen Hund Strähne für Strähne durch.
- Alles, was du im Kamm findest, auf dem Papier untersuchen.
- Dunkle Pünktchen? Das ist oft Flohkot. Mit einem Tropfen Wasser zerdrücken – färbt sich’s rötlich, war’s ein Floh-Menü.
- Alles, was krabbelt, direkt im Seifenwasser versenken.
🧼 Regelmäßig kämmen – am besten 2x täglich – und dabei wie eine Detektivin auf Spurensuche gehen.
Apfelessig-Spray: Sauer macht sauber
Du brauchst:
- 1 Teil Apfelessig
- 1 Teil Wasser
- Eine Sprühflasche
So geht’s:
- Gut schütteln.
- Auf ein Tuch sprühen und über das Fell wischen – nicht direkt ins Gesicht oder auf offene Hautstellen!
- Einige Hunde mögen den Essiggeruch nicht – teste vorsichtig.
🐶 Mein Tipp: Danach einmal mit Kokosöl hinterher – das mildert den Geruch und macht das Fell schön glänzend.
Rosmarin-Tee gegen Krabbelviecher
Für den Kräuterduft-Liebhaberhund
Du brauchst:
- 2–3 Zweige frischen Rosmarin oder 1 EL getrockneten
- 0,5 Liter Wasser
- Eine Sprühflasche oder ein Tuch
So geht’s:
- Rosmarin 20–30 Minuten im Wasser köcheln lassen.
- Abkühlen lassen, abseihen.
- In eine Sprühflasche füllen und auf Fell und Umgebung sprühen.
- Oder: Mit einem Tuch ins Fell reiben.
🌿 Hilft nicht nur gegen Flöhe, sondern riecht auch angenehm mediterran.
Zitronenspray: ein wohlriechendes Hausmittel gegen Flöhe beim Hund
Du brauchst:
- 1 Bio-Zitrone
- 500 ml Wasser
So geht’s:
- Zitrone in Scheiben schneiden, ins Wasser geben.
- Kurz aufkochen, über Nacht ziehen lassen.
- In Sprühflasche füllen.
- Leicht aufs Fell sprühen oder mit einem Tuch auftragen.
❗ Achtung: Nicht bei empfindlicher oder gereizter Haut anwenden – Zitrone kann brennen!
6. Flohfalle für die Nacht
Das brauchst du:
- Eine flache Schale oder tiefer Teller
- Warmes Wasser
- Ein Tropfen Spülmittel
- Eine Teelichtkerze oder kleine Lampe
So geht’s:
- Schale mit Wasser + Spüli füllen (senkt Oberflächenspannung).
- In der Nähe vom Hundekörbchen aufstellen.
- Kerze in die Mitte (auf sicheren Untergrund!) oder Lampe direkt darüber hängen.
🐜 Flöhe springen ins Licht – und ertrinken. Fast romantisch, wenn’s nicht so eklig wäre.
7. Umgebung nicht vergessen!
Flöhe sind fies – 95 % von ihnen leben NICHT auf dem Hund, sondern in deiner Wohnung. Deshalb:
- Bettchen, Decken, Kuscheltier waschen – am besten bei 60 °C.
- Staubsauger raus! Besonders Teppiche, Ritzen und Sofa gründlich saugen.
- Kieselgur (aus der Drogerie) kann helfen – vorsichtig anwenden, nicht einatmen lassen!
Und was ist mit Läusen?
Auch Läuse können Hunde befallen – ist aber deutlich seltener. Die Hausmittel oben helfen bedingt, bei starkem Befall bitte mit der Tierärztin oder Tierarzt deines Vertrauens sprechen. Läuse sind hartnäckiger als Flöhe.
Fazit: Hausmittel gegen Flöhe beim Hund – ja, aber mit Verstand
Du kannst übers Wochenende ganz viel tun, um deinem Hund Erleichterung zu verschaffen. Wenn sich der Befall aber nicht bessert, dann lieber doch professionelle Hilfe holen. Denk dran: Jucken ist doof – aber eine entzündete Haut ist schlimmer.
Schreib mir gern in die Kommentare, was bei dir geholfen hat – oder was du NIE wieder ausprobieren würdest!
Bis dahin: Kamm zur Hand, Kokosöl raus – und los geht’s! 🐾