Vogelgesang lernen
Vogelgesang lernen – Wie lernen Vögel zu zwitschern und zu trällern? Wer morgens mit Vogelgezwitscher geweckt wird, fragt sich vielleicht: Ist dieser Gesang angeboren oder müssen Vögel erst lernen, ihre…
Vogelgesang lernen – Wie lernen Vögel zu zwitschern und zu trällern? Wer morgens mit Vogelgezwitscher geweckt wird, fragt sich vielleicht: Ist dieser Gesang angeboren oder müssen Vögel erst lernen, ihre…
Die Dorngrasmücke – Kleine Stimme der Hoffnung Die Natur ist voller kleiner Wunder, die oft unbemerkt bleiben. Eines davon ist die Dorngrasmücke, ein eher unscheinbarer Vogel mit rauer Stimme, der…
Dünnschnabel-Brachvogel: Der letzte seiner Art, der Dünnschnabel-Brachvogel ist ausgestorben Es ist ein trauriges Kapitel in der Geschichte der Tierwelt: Der Dünnschnabel-Brachvogel ist offiziell ausgestorben. Nach Angaben des Naturschutzbundes ist dies…
Störche – Faszinierende Himmelssegler und Symbole des Lebens Störche gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Vögeln in Deutschland. Mit ihren langen Beinen, dem auffällig roten Schnabel und ihrer beeindruckenden Flügelspannweite…
Vögel im Winter: Wie sie den kalten Monaten trotzen – und wie wir ihnen helfen können Der Winter ist eine harte Zeit für viele Tiere, doch einige unserer heimischen Vögel…
Die faszinierende Welt der Bachblüten, entdeckt von Dr. Edward Bach (1886–1936), bietet nicht nur Menschen, sondern auch unseren tierischen Freunden sanfte Unterstützung in herausfordernden Situationen. Egal ob Pferde, Hunde, Hasen…
Wenn der Himmel vom rhythmischen Ruf der Kraniche oder den Schnatterlauten der Gänse erfüllt ist, wissen wir: Der Herbst ist da, und die Zugvögel machen sich auf ihre Reise in…